Verpackung unter Belastung

Minikalkulator Karton berechnen
Maßkarton jetzt kalkulieren!
April 24, 2023
Verpackung unter Belastung

Wie verpackt man bei extremen Transport- und Witterungsbedingungen?

Kartons sind eine der gebräuchlichsten Verpackungen, die in der Logistikbranche eingesetzt werden. Sie sind leicht, robust und einfach zu handhaben.

Eine robuste und widerstandsfähige Verpackung ist unerlässlich, um Produkte vor den Einflüssen extremer Transport- und Wetterbedingungen zu schützen. Regen, Hitze und hohe Temperaturschwankungen können das Produkt beschädigen, während Sortieranlagen und Speditionen das Risiko von Stößen und Vibrationen erhöhen. 

Hier sind einige Tipps für die Verpackung von Produkten unter Belastung:

1. Wählen Sie die richtige Verpackung: Die Wahl der richtigen Kartongröße und -qualität ist entscheidend für den Schutz Ihrer Waren. Verwenden Sie einen Karton, der groß genug ist, um die Ware bequem aufzunehmen, ohne sie zu quetschen oder zu drücken. Verwenden Sie auch Kartons mit ausreichender Wandstärke, um den Anforderungen des Transports gerecht zu werden. Ein dickwandigerer Karton bietet mehr Schutz vor Stößen und Stürzen. Wichtig ist, dass die Verpackung stabil und robust genug ist, um den Belastungen standzuhalten. Berücksichtigen Sie auch das Gewicht Ihrer Produkte und wählen Sie eine Verpackung, die den Belastungen standhält.

2. Verschließen Sie den Karton richtig: Stellen Sie sicher, dass der Karton richtig verschlossen ist, um zu verhindern, dass er sich während des Transports öffnet. Verwenden Sie Klebeband oder Umreifungsband, um den Karton zu verschließen. Achten Sie darauf, dass das Klebeband oder das Umreifungsband fest sitzt und keine Lücken im Karton entstehen.

Verpackung für Werkzeug

Expertentipp

Mit maßgeschneiderten Wellpappe-Verpackungen können Sie ihre Verpackung am Besten schützen. 

Berechnen Sie sich Ihren individuellen Maßkarton mit unserem Kartonkalkulator oder holen Sie sich ihr persönliches Angebot über unsere Anfrage.

Verpackung schützen

3. Schützen Sie die Verpackung vor Wasser und Feuchtigkeit: Bei Regen und Feuchtigkeit ist es wichtig, dass die Verpackung wasserfest ist. Achten Sie darauf, dass die Verpackung ausreichend versiegelt ist, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Verwenden Sie daher wasserdichte Verpackungsmaterialien oder legen Sie eine zusätzliche Schutzschicht aus Plastikfolie um Ihre Verpackung.

4. Verwenden Sie hochwertige Materialien: Verwenden Sie hochwertige Materialien, die witterungsbeständig und langlebig sind. Hierbei kann es sich um Kunststofffolien, Schaumstoffe, Luftpolsterfolien oder Wellpappe handeln. Auch eine zusätzliche Isolierung kann notwendig sein, um das Produkt vor extremen Temperaturen zu schützen.

5. Verstärken Sie die Verpackung: Wenn Sie empfindliche Produkte verschicken, fügen Sie der Verpackung Schutzpolster hinzu, um das Produkt vor Stößen und Vibrationen zu schützen. Füllmaterialien können dazu beitragen, den Inhalt des Kartons während des Transports zu schützen. Verwenden Sie zum Beispiel Luftpolsterfolie oder Schaumstoff, um den Inhalt zu polstern und ihn vor Stößen zu schützen. Das Füllmaterial sollte eng um das Produkt herumliegen, damit es nicht verrutschen oder beschädigt werden kann.

6. Kennzeichnen Sie den Karton deutlich: Markieren Sie den Karton deutlich mit Informationen wie dem Zielort, der Adresse des Empfängers und dem Inhalt des Kartons. Dadurch wird sichergestellt, dass der Karton richtig sortiert und an den richtigen Empfänger geliefert wird. Weiters gibt es Karton-Symbole die der Spedition helfen Ihren Karton dementsprechend vorsichtig zu behandeln (z.B.: Vorsicht zerbrechlich, upside down, handle with care oder vor Regen schützen)

7. Wählen Sie die richtige Spedition oder Paketdienst aus: Wählen Sie eine Spedition aus, die Erfahrung im Umgang mit empfindlichen Waren hat und die Ihre Anforderungen erfüllen kann. Fragen Sie nach Referenzen und prüfen Sie, ob die Spedition über ein gut ausgebautes Netzwerk verfügt, um sicherzustellen, dass Ihre Waren pünktlich und sicher geliefert werden.

Verpackung Transportsymbole

Ihre bestehende Verpackung optimieren?

Unsere Verpackungsexperten können Ihre bestehenden Verpackungsprozesse analysieren und Ihnen Verbesserungsvorschläge unterbreiten, um Ihre Verpackungseffizienz zu erhöhen. Wir können auch innovative Lösungen entwickeln, um Ihre Verpackung effektiver und umweltfreundlicher zu gestalten.

Zusätzlich zu Kosten- und Effizienzvorteilen bietet eine optimierte Verpackung auch Vorteile für die Umwelt. Weniger Verpackungsmaterial bedeutet weniger Abfall und eine Reduzierung der Umweltbelastung. Gerne beraten wir Sie auch über nachhaltigere Materialien und Verpackungslösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Unsere Experten freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen.
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und nutzen Sie unsere kostenlose Beratung.

Wie können wir Ihnen helfen?

Fazit

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Waren sicher und geschützt transportiert werden, auch wenn sie extremen Transport- und Wetterbedingungen ausgesetzt sind. SP-Verpackungen bietet robuste und stabile Verpackungslösungen aus Karton an. Die Sicherheit Ihrer Produkte steht dabei immer an erster Stelle.

 

Quellen:

SP-Verpackungen GmbH

Bildcredits: Adobe Stock

Weitere Blogbeiträge

  • Nachhaltigkeits-Check
    Nachhaltigkeits-Check

    Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Verpackungslösungen umweltfreundlicher zu gestalten. Doch wie nachhaltig sind Ihre Kartonverpackungen wirklich? Unser Nachhaltigkeits-Check hilft Ihnen, das herauszufinden!

    Mehr lesen »
  • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor aus unserer Sicht
    Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor aus unserer Sicht

    Als Unternehmen, das sich stark mit den Herausforderungen und Chancen der modernen Wirtschaft auseinandersetzt, sehen wir bei SP Verpackungen Nachhaltigkeit nicht nur als eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch als einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor.

    Mehr lesen »
  • Klebeband bedrucken
    Klebeband bedrucken

    Bedruckte Klebebänder sind eine wirksame Strategie, um die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke erheblich zu steigern. Durch das Bedrucken des Klebebandes wird Ihr Verpackungsband sofort auf der Verpackung sichtbar und erzeugt einen starken Werbeeffekt. Jede versandte Kartonverpackung wird so zu einem effektiven Werbeträger für Ihre Marke.

    Mehr lesen »
  • Die Vielseitigkeit der Palettenbox
    Die Vielseitigkeit der Palettenbox

    In der heutigen globalisierten Wirtschaft spielt die Logistik eine entscheidende Rolle. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach effizienten, kostengünstigen und umweltfreundlichen Verpackungslösungen.

    Mehr lesen »
← Zurück Weiter →
kontakt-mitarbeitern-sp-verpackungen

Wir legen Wert auf persönliche Beratung!!

Gemeinsam finden wir die perfekte Verpackung für Ihr Produkt.

Gerne beraten wir Sie telefonisch über mögliche Sonderlösungen und vereinbaren einen Termin mit Ihnen oder benutzen Sie unser Kontaktformular um Ihre Druckdaten oder Stanzpläne direkt mitsenden zu können.

+43 7587 8666 Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an!

Gerne beraten wir Sie telefonisch über mögliche Sonderlösungen und vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Senden Sie uns eine Anfrage!

Benutzen Sie unser Kontaktformular um Ihre Druckdaten oder Stanzpläne direkt mitsenden zu können.

Verwenden Sie unsere Tools!

Mit unseren Online-Tools können Sie direkt anfragen, designen oder bestellen.

Rufen Sie uns an!

Gerne beraten wir Sie telefonisch über mögliche Sonderlösungen und vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Senden Sie uns eine Anfrage!

Benutzen Sie unser Kontaktformular um Ihre Druckdaten oder Stanzpläne direkt mitsenden zu können.

Verwenden Sie unsere Tools!

Mit unseren Online-Tools können Sie direkt anfragen, designen oder bestellen.