Zuerst müssen Sie sich überlegen für welchen Zweck die Kartonagen benötigt werden. Zum Beispiel für Lagerung, als Verpackung für Produkte oder zum Versenden. Hier wird schon die Entscheidung für den Kartontypen getroffen, da die Ausführung meist schon den idealen Zweck erfüllt.
Der klassische Faltkarton nach Maß – das günstigere Multitalent:
Ein Faltkarton besteht in der Regel aus einem Stück, das mit Laschenklebung, Drahtheftung oder Klebestreifen an einer Kante verbunden ist. Er hat Deckel- und Bodenklappen. Die flach zusammengefalteten Kartons werden Ihnen zugeschickt, sind bereits fertig zum Gebrauch und werden mit Klebeband an den Klappen verschlossen. Man verwendet den Faltkarton sowohl als Lager- und Versandkarton als auch als Verpackung für Produkte.
Typische Versandverpackungen:
Falthüllen und Trays bestehen im Allgemeinen aus einem Zuschnitt. Daher ist der Zusammenbau kinderleicht. Zwei oder alle Seitenwände und der Deckel sind am Boden angelenkt. Sperrvorrichtungen, Handgriffe, Verkaufsteller usw. können bei dieser Ausführungsart mit vorgesehen werden. Wie zum Beispiel unsere Fold-Boxen nach Maß 0421 die mit einer Einstecktasche versehen sind und daher kein Klebeband benötigen. Zum leichteren Öffnen und Schließen werden zusätzlich Post Sicherungslaschen ergänzt. Alle Typen, bis auf A3, können mit Paketmarke PM 45 der österreichischen Post versendet werden.
Geklebte Schachteln sind einteilige, faltbare Schachteln, die zusammengelegt geliefert und durch einfaches Aufrichten gebrauchsfertig aufgestellt werden. Die Schachteln können mit einem Faltboden (Faltbodenschachtel) oder mit Diagonal Biegung (Aufrichteschachtel) ausgerüstet sein. Wie zum Beispiel unsere E-Commerce Schachteln nach Maß, die Klebestreifen zum Verschließen und einen Aufreißfaden integriert haben. Sie sind in der Höhe verstellbar und eignen sich gut für den sicheren Versand.
Weitere Kartontypen finden Sie auf https://sp-verpackungen.at/karton-ausfuehrungen
Im Kartonkalkulator und in der Karton-Anfrage ist der Kartontyp/Kartonkategorie im 1. Schritt auszuwählen.